Kunstfestival
„Wagen & Winnen – Kunstperlen in Altmark und Wendland“ ist ein regionales und selbstorganisiertes Kunst- und Kulturfestival, das im Jahr 2020 erstmals im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) und im östlichen Niedersachsen (Wendland) stattfand.
Dabei zeigen sich „ganz nebenbei“ die Regionen Altmark und Wendland von ihrer schönsten Seite: Landschaftlich reizvolle Landstriche und magische Kunsträume verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Melange.
Auch in diesem Jahr präsentieren wir uns mit Ausstellungen, Konzerten, Impro-Theater, dem Wendland 1×1 und musikalischen Überraschungsgästen in Klein Gusborn.
Dazu verwöhnen die Betreiber des ehemaligen Dannenberger Restaurants Lakhsmi Masala (jetzt „Anandas Little Ceylon“ in Lüneburg) mit ayurvedischen Curry-Köstlichkeiten.
ORT: Dannenberger Str. 2, 29476 Klein Gusborn
ÖFFNUNGSZEITEN: FREITAG 14:00-20:00, SAMSTAG 11:00-20:00, SONNTAG 11.00-18.00h / Konzertende
Das Programm als PDF zum Download
AUSSTELLUNGEN:
PINA HEIDRICH „MindfulArt“ – Malerei www.pina-art.de
KATHARINA WEDOW „ImLichtFluss“ – Malerei
SUSANNAH VIOLETTE „The Violet Tiger Studio – Malerei www.violetteculture.com
PETER HEIDRICH (posthum) – Malerei
KULINARIK:
An allen drei Tagen während der Öffnungszeiten: Ayurvedische Curry-Köstlichkeiten vom Lüneburger Restaurant „Anandas little Ceylon“ (ehemals Lakhsmi Masala Dannenberg).
Voelkel Getränkewagen: Kaffee, Biozisch, Wasser, Wein, Sekt und Bier
KONZERTE & EVENTS:
KONZERT: Laura Dee – Freitag, 06.09. – 18.00 Uhr
Laura Dee unterhält mit ihrem neuen Programm „Chansons sans chance“ mithilfe einer großen Stilpalette auf den Klaviertasten und am Mikro: von Ballade über Salsa bis House!
„Lieder ohne Glück“, wie der Titel des Programms übersetzt lautet, handeln von verpassten Partys, lästigen Ohrwürmern, unerwünschten Komplimenten, emotional unerreichbaren Männern, Stalkern – aber auch von den Tücken des Online Dating. Es darf geschluchzt, gelacht und mitgesungen werden.
Die glitzernde Wahlberlinerin ist seit 10 Jahren regelmäßig mit verschiedenen Ensembles im Wendland aktiv.
Eintritt: Hutkasse
Das Konzert ist Teil des Kulturfestivals Wagen & Winnen und der Veranstaltungsreihe „Was ist Heimat?“ des Sprechzimmer on Tour e.V.
WENDLAND 1 x 1 – Samstag, 07.09. – 16.00 – 18.00 Uhr
Das Treffen für Neu-, Alt- und Bald-Wendländer*innen.
Unser Netzwerktreffen ist ein gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken und einer Vorstellungsrunde, bei der – wer will – ein aktuelles Anliegen teilen kann.
Du bist neu im Wendland, wärst es gerne oder hast einfach so Interesse an Kontakten und Geschichten aus dem Netzwerk? Komm zum Wendland Einmaleins!
KONZERT: MORGAN FINLAY – Samstag, 07.09. – 18.00 Uhr
Morgan Finlays Songs mit federleichter Leuchtkraft und seine charismatische Moderation versetzen sein Publikum unweigerlich in eine optimistische Stimmung.
Seine Musik ist vielseitig und reicht von Indie bis Rock, über Pop, Folk und akustischen Singer-Songwriter Stil mit Einflüssen von Grunge und seinen irischen Wurzeln.
Der Weltenbummler begann seine Karriere in Toronto, wo er seinen Durchbruch in der Independent Szene feierte. In den vergangenen 18 Jahren stand der Künstler mit seinen Songs auf über 1000 Bühnen in 13 verschiedenen Ländern.
Gemeinschaft ist wesentlich im sozialen Engagement des Musikers, den seit 2016 eine Freundschaft mit der „Lebenshilfe e.V.“ verbindet und für die er einen persönlichen Song schrieb. „Das Herz in mir“ ist fester Bestandteil einer Tour, die Morgan Finlay jedes Jahr durch die Lebenshilfe-Werkstätten führt.
Eintritt: Hutkasse
Das Konzert ist Teil des Kulturfestivals Wagen & Winnen und der Veranstaltungsreihe „Was ist Heimat?“ des Sprechzimmer on Tour e.V.
OFFENES MITMACH-SINGEN: Mit Susanne Evans – Sonntag, 08.09.24 um 14.00 Uhr
Alle sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Singen. Wir erleben verschiedene Melodien und Klänge, mal kürzer, mal länger, mal getragen, mal ausgelassen, mal mit Text, mal ohne, mal mit mehr Rhythmus, mal mit Harmonien und lassen uns von der Freude anstecken, die bei den Schwingungen des Singens von selbst entstehen können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach kommen und mitmachen bei einer Stunde des Offenen Singens.
Das Mitmach-Singen ist Teil des Kulturfestivals Wagen & Winnen und der Veranstaltungsreihe „Was ist Heimat?“ des Sprechzimmer on Tour e.V.
Eintritt: Hutkasse
Kontakt für Offenes Singen um Sechs, dienstags in Tießau
singenumsechs@posteo.de
IMPROTHEATER: FIESE MATENTEN – Sonntag, 08.09. – 16 Uhr
Die Spielfläche bleibt leer, niemand trägt Kostüme, nur selten tauchen Requisiten auf.
Nur eine Vorgabe vom Publikum und schon springen sie ins Ungewisse auf die Bühne. Eine Liebesgeschichte, die zu Tränen rührt.
Zack!!!
Sofort wandelt es sich in Intrigen, verändert sich das Milieu, neue Handlungen, andere Konflikte, verstörende Verhältnisse, überraschende Höhepunkte.
Die Szenen entstehen im Hier und Jetzt und sind einmalig.
Eintritt: Hutkasse
Die Veranstaltung ist Teil des Kulturfestivals Wagen & Winnen und der Veranstaltungsreihe „Was ist Heimat?“ des Sprechzimmer on Tour e.V.